Die Interkantonale Landeslotterie (ILL)
Die Interkantonale Landeslotterie, auch bekannt als ILL, war eine bedeutende Lotteriegesellschaft in der Schweiz, die in den verschiedenen Kantonen der Deutschschweiz und im Kanton Tessin tätig war. Diese Lotterie bot unter anderem auch das "Minilos" an – ein besonders kleines und preisgünstiges Los, mit dem man eine Teilnahme am Minigame im TV auf SF DRS gewinnen konnte. Es bot den Menschen die Möglichkeit, an der Lotterie teilzunehmen und gleichzeitig eine Chance auf spannende Fernsehpreise zu erhalten.
Die Entstehung von Swisslos und das Minilos
Swisslos, gegründet 1937, war die Schweizer Lotteriegesellschaft für die Deutschschweiz und den Kanton Tessin. Sie wurde als Genossenschaft mit Sitz in Basel ins Leben gerufen und war seitdem im Auftrag der 20 beteiligten Kantone und des Fürstentums Liechtenstein tätig. Swisslos bot eine Vielzahl von Lotterien, Sportwetten und Online-Spielen an.
Das Minilos im Archiv
Die Informationen über das Minilos in den Archiven von Swisslos waren leider recht spärlich. Was jedoch erhalten geblieben ist, ist ein Bild eines echten Miniloses, das damals in Umlauf war, sowie ein Plakat, das die Werbeaktion für das Minilos unterstützte.
Ich hoffe sehr, dass ich noch weitere Informationen oder Bilder erhalten werde, die ich gerne mit euch teilen würde.
Minilos

Hier ist das Bild eines Miniloses, das in den Archiven von Swisslos zu finden war. Dieses Los war ein kleiner, aber spannender Teil der Lotteriegeschichte. Leider gibt es keine detaillierteren Informationen dazu. Verzeiht mir die schlechte Auflösung des Bildes.